Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die US-Notenbank hat Vorschläge zur Überarbeitung der Stresstestverfahren für Banken gebilligt, die die Transparenz durch die Offenlegung bisher vertraulicher Modelle und Methoden zur Entwicklung von Szenarien erhöhen. Die Reformen werden zwar von Branchenverbänden unterstützt, die sich um Vorhersehbarkeit bemühen, stoßen aber intern auf Widerstand, da sie die Glaubwürdigkeit der Tests beeinträchtigen könnten. Die Änderungen könnten es den Banken ermöglichen, die Kapitalallokation für die Kreditvergabe oder die Aktionärsrendite zu optimieren.
Die von der Regierung Donald Trump vorgeschlagenen regulatorischen Erleichterungen könnten die Kreditvergabekapazitäten der US-Banken um 2,6 Billionen Dollar erhöhen, um die KI-Infrastruktur und das Wirtschaftswachstum zu finanzieren, wobei für Großbanken wie JPMorgan Chase erhebliche Gewinnsteigerungen erwartet werden. Kritiker, darunter Vertreter der EZB und der Bank of England, warnen vor einer Destabilisierung der finanziellen Sicherheitsvorkehrungen, solange die politischen Entscheidungen der Fed mit der Leistung des Bankensektors verflochten bleiben.